Narrowband-IoT im Energiemanagement: Techem und Vodafone starten Pilotprojekt
Vodafone ist Impulsgeber bei der Erforschung von Narrowband-IoT. Die neue Technologie ermöglicht die zeitgleiche Kommunikation großer Gerätezahlen miteinander. Die dabei anfallenden enormen Datenmengen werden mit Narrowband-IoT energiesparend und sicher übertragen. Die hervorragende Netzabdeckung im Gebäudeinneren ist vorteilhaft für viele Anwendungen in der Industrie und im Gesundheitswesen sowie bei Smart Home und Smart Energy in Wohnimmobilien. Mit Narrowband-IoT will Vodafone Maschinen auch dort vernetzen, wo Mobilfunk sonst nur schwer hinkommt: Hinter Betonwänden, im Keller und in großen Gebäuden.
Die Praxistauglichkeit der Technologie erforscht Vodafone mit verschiedenen Partnern, die ihrerseits Expertise in der Gerätekommunikation haben und sie im Feld intensiv nutzen. Dazu zählt der Energiemanager Techem. Er hat die Funkerfassung des Wärmeenergie- und Wasserverbrauchs in Mehrfamilienhäusern bereits vor über 20 Jahren im deutschen Markt etabliert und dafür allein in Deutschland über 20 Millionen Geräte installiert. Für Techem als Innovationstreiber seiner Branche bietet der Feldtest mit Vodafone die Möglichkeit, in der Praxis zu prüfen, inwieweit Narrowband-IoT neue Ansätze für eine sichere und digitale Datenerfassung bietet und so zusätzlichen Nutzen für Energiemanagement und –effizienz in Immobilien ermöglicht.
Gründung eines eigenen Erfinderlabors für die Vernetzung von Milliarden Gegenständen
Im Februar 2017 wird Vodafone in Düsseldorf ein Entwicklungszentrum für das Internet der Dinge eröffnen. Hier werden dann smarte Narrowband-IoT Lösungen getestet und bereit gemacht für den Alltag. Auch dabei setzt der Düsseldorfer Netzbetreiber auf starke Partnerschaften unter anderem mit den Netzwerkausrüstern Ericsson, Huawei und Nokia sowie den Modulherstellern Telit und u-blox. Auch Chiphersteller wie Intel und Neul sind an der Weiterentwicklung von Narrowband-IoT beteiligt. Erste smarte Lösungen zeigten die Partner bereits auf den Vodafone Innovation Days im Oktober.