Techem in den Medien
"Aus Alt macht Neu - Effiziente Versorgung dank Contracting"
Modernisierungsmagazin Ausgabe 10/13
Die deutsche Umweltpolitik hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemission bis 2020 um 40 Prozent zu reduzieren. Aufgrund stetig steigender Energiepreise legen gleichzeit viele Mieter Wert auf einen geringeren Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser. Beide Faktoren stellen Eigentümer und Betreiber von Wohn- und Gewerbeimmobilien vor die Aufgabe, die Energieeffizienz ihrer Gebäude zu verbessern, um Verbrauch, Kosten und CO2-Ausstoß zu reduzieren....
"Pflicht zur Legionellenprüfung bleibt, Fristende naht"
Privates Eigentum Ausgabe 10/2013
Die Änderung der Trinkwasserverordnung gab den Wohneigentümern zwar mehr Zeit zur Legionellenprüfung, bis spätestens zum 31. Dezember 2013 müssen diese jedoch durchgeführt worden sein. Eine erneute Verschiebung des Termins wird es nicht geben. Bei Unterlassung drohen Bußgelder von bis zu 25.000 Euro...
"Komfortable Komplettlösung"
IKZ Fachplaner Ausgabe 09/2013
Funkbasierte Rauchwarnmelder senken den organisatorischen und zeitlichen Aufwand für die spätere Geräteprüfung
Mehrere hunder Menschen kommen Jahr für Jahr in Deutschland durch Brände ums Leben, sagt das statistische Bundesamt, beinahe zwei drittel davon im Schlaf. Der Einsatz von Rauchwarnmelder hilft...
"Trinkwasser-TÜV bei Immobilien: Legionellen-Test ist Pflicht"
Privates Eigentum Ausgabe 08/13
Mehr als 20.000 Menschen erkranken pro Jahr aufgrund von Legionellen. Diese Bakterien können bei bestimmten Bedingungen auch verstärkt in Trinkwasserleitungen vorkommen. Der Gesetzgeber reagierte auf diese Gefahr mit einer Änderung der Trinkwasserverordnung. Nun ist eine regelmäßige Legionellenprüfung für alle Mehrfamilienhäuser Pflicht...
"Mehr Service in den Gebäuden"
Modernisierungsmagazin Ausgabe 09/13
Techem ist ein weltweit führender Anbieter für Energieabrechnungen und Energiemanagement in Gebäuden. In Deutschland ist das Unternehmen an rund 100 Standorten vertreten. Unter Energiemanagement verstehen die Eschborner weit mehr als nur Verbrauchserfassung und -abrechnung. Produkte und Dienstleistungen decken das gesamte Spektrum ab: vom Energiebezug über die optimale Steuerung der Heizungsanalge bis hin zur Analyse des Energieverbrauchs in Wohn und Gewerbeimmobilien...
"Marktveränderungen bedrohen uns nicht"
Immobilienwirtschaft Ausgabe 10/2013
Interview mit Hans-Lothar Schäfer
Der Vorsitzende der Geschäftsführung über den Techem-Weg zum Energiemanager: zur Bedeutung des Funkanteils bei den Messgeräten, zum Änderungsdruck durch den digitalen Wandel und zur erwarteten Jahresendwelle bei der Legionellenprüfung...
"Papier war gestern"
Der ImmobilienVerwalter Ausgabe 07/2013
Die jährliche Abrechnung der Betriebskosten ist für die Verantwortlichen in der Wohnungswirtschaft vor allem eines: ein Haufen Arbeit. Neben dem hohen Zeitaufwand ist das manuelle Ausfüllen auch fehlerbelastet. Einen Ausweg bieten IT-basierte Dienstleistungen, die von einer Portal-Lösung bis hin zu den integrierten Abrechnunsservices reichen. Sie schicken Papierformulare "in Rente" und sparen Zeit, Arbeit und Ärger...
"Techem fühlt sich von der Rechtslage ausgebremst"
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Energiesparende Heizungen und mehr Blockheizkraftwerke tragen zum Gelingen der Energiewende bei. Der zügige Einbau wird allerdings durch Gesetze gebremst. Der Energiedienstleister gibt sich dennoch zuversichtlich...
“Neue Wohnung - neues Glück”
Modernisierungs-Magazin Ausgabe 06/2013
Fast jeder achte Mieter einer deutschen Landeshauptstadt (13,3 Prozent) hat 2012 den Wohnsitz gewechselt. Vor allem in Saarbrücken, Hannover und Kiel waren die Mieter überdurchschnittlich mobil. Besonders sesshaft...
"Einsparpotentiale der Wärmeversorgung"
tab Ausgabe 05/2013
Im Gegensatz zum Strommarkt, bei dem das größte Problem, die Speicherung des regenerativ erzeugten Stromes, noch nicht zufriedenstellend gelöst ist, sind im Wärmebereich die Lösungen verfügbar und erprobt. Sie reichen von...
“Legionellenprüfung anstreben”
SHK-Profi Ausgabe 05/2013
Der Energiemanager Techem (www.techem.de) ging im Rahmen seines "Frankfurter Abends" der Frage nach, welche Erfahrungen nach der Novellierung der Trinkwasserverordnung mit der Umsetzung der Verordnung gemacht wurden...
“Bischofswerdas neues Spar-Heizkraftwerk”
Sächsische Zeitung 27.02.2013
Bei den Heizkosten gibt es seit Jahren nur eine Tendenz - die Steil nach oben. Bischofswerdas größter Vermieter, die städtische Wohnungswirtschaft und Bau GmbH (WuB), will diesen Trend umkehren und Heizkosten senken...